banner_2.png
banner_mobile_3.png

Die konkrete Herausforderung: die optimale Realisierung.

Nachdem die Analysen die Machbarkeit und die Risiken eines Projektes aufgezeigt haben, die Finanzierung sicher gestellt ist und alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen, beginnt die entscheidende Phase des Projekts, deren Realisierung.

Die schlüsselfertige Realisierung grösserer Bauvorhaben ist die Hauptaufgabe unseres Unternehmes.Unsere erfahrenen Projekt- und Bauleiter nehmen sich dieser Aufgabe mit hohem Fachwissen und Kompetenz an.

In der Regel werden die Bauvorhaben auf der Basis von pauschalen General- oder Totalunternhmerverträgen realisiert. Diese Verträge geben dem Bauherren Sicherheit in vielfacher Hinsicht:

Qualitätsgarantie
Eine umfassende Leistungsbeschreibung als Bestandteil des Vertrages und die Definition der anzuwendenden Normen legen die bauliche Qualität und die zu verwendenden Materialien bis ins Detail fest. Wir haften für deren Einhaltung vollumfänglich.

Kostengarantie
Für das in der Leistungsbeschreibung und den Plänen definierte Bauvorhaben wird eine fester Preis vereinbart. Dieser Preis verändert sich nur, wenn durch Wünsche der Bauherrschaft während der Bauausführung oder durch technische oder behördliche Umstände, welcher der Totalunternehmer nicht zu verantworten hat, oder wenn das ursprüngliche Konzept oder der Leistungsumfang sich ändern. Ist dies nicht der Fall, kann die Bauherrschaft mit fixen Kosten kalkulieren.

Termingarantie
Im Vertrag werden fixe Bezugstermine festgelegt. Der Totalunternhemer haftet für die Einhaltung dieser Termine. Würden die Termine nicht eingehalten, so würde der Totalunternehmer die Verantwortung tragen, es sei denn, es liegen vom Totalunternehmer nicht beinflussbare Situationen wie längere Schlechtwetterperioden, Streiks, Materialknappheit und dergleichen vor.

  • Die Bauausführung ist eine komplexe und vielschichtige Aufgabe, welche hohes Wissen und Kompetenz der Beteiligten erfordert. Unsere Totalunternehmerverträge umfassen in der Regel folgende Leistungen:
  • Komplette Planung und - falls erforderlich - Duchführung der Bewilligungsverfahren.
  • Submissionsverfahren und Vertragswesen. Der Totalunternehmer schliesst Planungs- und Werkverträge auf eigene Rechnung und eigenes Risiko ab.
  • Terminplanung mit Hilfe modernster Planungs-Software, in flexibler Netzplantechnik mit konstanter Terminüberwachung.
  • Örtliche Bauleitung und Organisation der Baubläufe, Überwachung der Qualität und der Quantität.
  • Vollständige administrative Begleitung, umfassendes Kostenüberwachungs- und Zahlungswesen.
  • Abnahmen und Übergaben.
  • Mängelbehebungsüberwachung und -organisation, Garantieüberwachung.
  • Ausführliche Baudokumentation mit Protokollen, Revisionplänen, Betriebs- und Wartungsanleitungen.
  • Kompetenter Ansprechpartner über die Erstellungsphase hinaus. 

Wir richten unsere General- und Totalunternehmerverträge an den hierfür vom VSGU (Verband schweizerischer Generalunternehmer) bereitgestellten Grundlagen aus. Diese Vertragsmodelle haben sich bei uns und vielen Berufskollegen als für beide Vertragsseiten faire Lösungen in der Praxis hervorragend bewährt.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Totalunternehmung | Schachenstrasse 6 | 4653 Obergösgen | T 062 285 32 32 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!