Die Kosten und die Machbarkeit eines Projektes sind massgebend für eine erfolgreiche Realisierung !
Ausgehend von der gewählten planerischen Variante der Projektentwicklung (oder auch von Dritten im Auftrag der Bauherrschaft entwickelter Vorprojekte) werden nun - je nach Bedarf und Komplexität - verschiedene Analysen vorgenommen.
Unsere Dienstleistungen:
Anlagekostenberechnung
Mit sorgfältigen Methoden werden die gesamten Anlagekosten detailliert berechnet. Die Anlagekosten bestehen aus Grundstück, Vorbereitung, Gebäudeausführung, Erschliessung, Umgebungsgestaltung, Baunebenkosten, Finanzierungskosten, Verkaufs- und Vermietungskosten, allenfalls auch Betriebseinrichtungen usw. sowie allfällige Risikopositionen. Die Anlagekosten bilden die Grundlage für Finanzierungskonzepte und andere Analysen, aber auch einen späteren Totalunternehmervertrag.
Marktanalyse
Aufgrund statistischer Daten aus verschiedenen Quellen, aber auch eigenen Erhebungen, wird das Projekt in das Umfeld des lokalen Marktes gesetzt. Die Marktanalyse beurteilt bei Renditeobjekten einerseits mögliche Verkaufs- oder Vermietungsergebenisse, aber auch deren Marktfähigkeit und die zeitliche Umsetzung. Sie bildet eine Grundlage für Rendite- und Risikoanalysen und gibt Aufschluss über Leerstandsrisiken.
Renditeanalyse
Die Renditeanalyse vergleicht und analysiert Aufwand und Ertrag, d.h. die Anlagekosten werden in Vergleich zu den Verkaufs- resp. Vermietungserträgen (allenfalls auch Eigenmietwerte) gesetzt. Die Resultate beurteilen die Projektrendite, dienen aber auch häufig als Grundlage für planerische Anlageoptimierungen. Häufig finden iterative Prozesse zwischen Anlagekonzept und Renditeanalyse statt.
Risikoanalyse
Risikoanalyse und Machbarkeitsstudie
Resultate der vorgängig aufgeführten Studien werden in gegenseitige Beziehung gebracht. Schwachstellen eines Projektes werden ermittelt, Korrekturmöglichkeiten konzipiert und in "Was wäre wenn"-Vergleichen Erkenntnisse über mögliche Risikominderungen gewonnen. Die Beurteilung der Risiken und der Machbarkeit eines Projektes ermöglichen der Bauherrschaft eine klare Entscheidungsfindung über die Realisierung - oder auch Nichtrealisierung - eines Projektes.